Wenn du ein Schiff bauen willst, beginne nicht damit, Holz zusammenzusuchen, Bretter zu schneiden und die Arbeit zu verteilen, sondern erwecke in den Herzen der Menschen die Sehnsucht nach dem großen und schönen Meer.

Meine Angebote für Organisationen

Organisationen sehen sich laufend Veränderungen ihres Umfelds ausgesetzt, ob in der Gesellschaft oder im Marktumfeld. Ich helfe Organisationen und den Menschen in ihnen, diese Herausforderungen anzunehmen, durch persönliche Begleitung und Supervision, Unterstützung in der Personal- und Teamentwicklung oder als Prozessbegleiterin bei Neuaufstellung und Reorganisation, in Beteiligungsprozessen mit Mitarbeitenden und Stakeholdern oder in der Leitbildentwicklung.

Meine Angebote für Organisationen stelle ich hier vor. Gerne berate ich auf Anfrage, welches Angebot das richtige für Ihre Organisation ist:

Mensch und Organisation

Angebote für Menschen in Veränderung, denn die Menschen sind die Botschafter der Organisation

Maßgeschneiderte Einzel- und Gruppencoachings für Mitarbeitende, die neu einsteigen, die wiedereinsteigen nach Karenz oder Krankheit und die in Altersteilzeit gehen/aussteigen. Angebote für Organisationen in der Umstrukturierung und Neuausrichtung: für Teams und FunktionsträgerInnen – auch in Verbindung mit räumlicher Veränderung. Bei Projekten mit größerem Umfang in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern.

Ich entwickle die Angebote ganz nach ihrem individuellen Bedarf. Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches telefonisches Erstgespräch.

Teamsupervision, Teamcoachings und Teamentwicklung

für Organisationen

Angebote für Teams je nach Bedarf:

  • Als regelmäßiges Begleitformat zur Reflexion, Unterstützung der laufenden (Fall-)Arbeit, Pflege der Zusammenarbeit und zur Burn-out-Prävention bei besonders belastenden Tätigkeiten (von monatlich bis zu halbjährlich),
  • zur regelmäßigen Statusbestimmung und Zukunftsplanung (halbjährlich oder jährlich)
  • themenbezogene Teamentwicklungen von der Leitbildentwicklung, über Teamtrainings zur Sensibilisierung gruppendynamischer Aspekte (Rollen, Beziehungen, Kommunikation), zur Förderung der Kooperation bis hin zur gemeinsamen Entwicklung neuer Formate der Zusammenarbeit und Kommunikation.
  • anlassbezogene Workshops/Klausuren (ggf. mehrmodulig) zur Begleitung bei Organisationsentwicklung, Umstrukturierung, Neuausrichtung, für einen guten Start bei neuer Zusammensetzung, Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit bei Konflikten oder für einen guten Abschluss bei Beendigung der Zusammenarbeit (z. B. Retrospektive für Projektteams).

Themen: Lösungsentwicklung für konkrete Herausforderungen, Fallbesprechungen, Zusammenarbeit, Kommunikation, Teamleitbild, Konflikten, Rückschau und Zukunftsplanung, Verarbeitung einschneidender Ereignisse (ggf. unter Hinzuziehung von PsychologInnen).

Ich entwickle die Angebote ganz nach ihrem individuellen Bedarf. Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches telefonisches Erstgespräch.

Coachings und Seminare zur Führungskräfte- und Mitarbeiter*innen-Entwicklung

Einzel-, Gruppen- oder Teamsettings für Mitarbeitende in Leitungs-, Management-, Koordinationsfunktion und an Schnittstellen sowie themenbezogene Workshops, Seminare, Fortbildungen

Einzelsettings für Mitarbeitende in bestimmten Funktionen, regelmäßig oder anlassbezogen. Für Führungskräfte, Mitarbeitende im Projektmanagement („zwischen den Stühlen sitzen“), in koordinierender Funktion im mittleren/unteren Management (herausfordernde Sandwichpositionen) und an der Schnittstelle zwischen Organisation und BürgerInnen/KundInnen (Vorgaben Organisation/Politik versus Bedürfnisse von außen).

Gruppensettings (Gruppencoaching, Workshops, Seminare, Fortbildungspakete) zur gezielten Entwicklung bestimmter Kompetenzen mit inhaltlichen Schwerpunkten/Inputs, mehrmodulig oder zur regelmäßigen Begleitung auf die Möglichkeiten/Bedarfe der Organisation abgestimmt.

Seminare/Workshops/Trainings im Bereich Führung, Selbstmanagement, Kooperation/Zusammenarbeit/Beziehungsgestaltung, Kommunikation, Gewaltfreie Kommunikation/Konflikte, persönliche Ziele mit dem Leitbild des Unternehmens verbinden, Ziel-/Leitbildentwicklung.

Ich entwickle die Angebote ganz nach ihrem individuellen Bedarf. Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches telefonisches Erstgespräch.

Gruppencoaching/Gruppensupervision (kollegiale Beratung)

für Organisationen, Verbände und Trägervereine

Ziel dieses Formats ist die persönliche professionelle Weiterentwicklung des Einzelnen unter bewusster Nutzung der Perspektiven und Erfahrungen anderer. Die Gruppe besteht aus Teilnehmenden, die außerhalb der Treffen nicht (eng) zusammenarbeiten: z. B. Mitarbeitende eines Unternehmens aus unterschiedlichen Teams/Abteilungen, die ähnliche Themen verbinden, Personen aus unterschiedlichen Organisationen, Personen, die für den gleichen Träger arbeiten – ehrenamtlich oder angestellt – oder Selbständige in ähnlicher Situation oder Profession (JungunternehmerInnen, Beratungsbereich). Dadurch ergibt sich ein sehr effektives Lernumfeld.

Besonders und einzigartig macht dieses Format die Verbindung von Coaching, Qualifizierungsmaßnahme und Netzwerkbildung. Hier haben Platz: Lösungsentwicklung für konkrete individuelle Anliegen, die tiefergehende Bearbeitung eigener als hinderlich erlebter Muster, das Erlernen beruflicher Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Beziehungsgestaltung, Rollen- und Gruppenverständnis und Managementkompetenzen sowie eine tiefgehende, nachhaltig wirksame Vertrauensbildung und Netzwerketablierung. Gruppencoaching kann sehr flexibel gestaltet werden: Es eignet sich sowohl als gezieltes Schulungsprogramm für Führungskräfte, als auch als Angebot ausgerichtet an den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden. Auch Menschen, die sich nicht als besonders „beratungsbedürftig“ erleben, profitieren von dieser Art von Reflexion und Austausch. Personen, die beruflich „einsame“ Entscheidungen treffen müssen bzw. auf sich allein gestellt sind (z. B. in Leitung, Beratung, autonomen Arbeitsfeldern) erleben dieses Format als besonders bereichernd, verbindend und entlastend.

Ich entwickle die Angebote ganz nach ihrem individuellen Bedarf. Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches telefonisches Erstgespräch.

Prozessbegleitung und Beteiligungsprozesse

für Organisationen, Kultureinrichtungen, Gemeinden/Regionen, Verbände

Arbeit mit Gruppen in der Prozessentwicklung, Neuausrichtung, in der Quartiersentwicklung, in der Gemeinwesenarbeit, in Projekten zur regionalen Kooperation (z. B. von Unternehmen, Initiativen) oder bei „Bürgerbeteiligungsprojekten“, d. h. in partizipativ angelegten Projekten in Organisationen oder in der Stadt- und Gemeindeentwicklung. Die Anlässe, Ziele und Formate können sehr unterschiedlich sein: Die Projekte können darauf ausgerichtet sein, gemeinsame Ziele zu erarbeiten und umzusetzen, es kann darum gehen, Anliegen von Anspruchsgruppen, Mitarbeitenden oder Anwohnenden bzw. Beteiligten in Erfahrung zu bringen, Menschen in Kontakt zu bringen und zu motivieren selbstorganisierte Projekte zu entwickeln, ein gemeinsames Projekt zu planen oder die Organisation neu auszurichten.

Mögliche Themen: Themen der Stadt(raum)entwicklung, spezifische Probleme/Themen der Stadtteile, des Gemeinwesens, des Zusammenlebens, der Planung gemeinsamer Projekte, Neuausrichtung, Leitbildentwicklung, gemeinsame Entwicklung von der Idee bis zur Umsetzung, Gebäudeentwicklung.

Prozessbegleitung biete ich gerne in Zusammenarbeit mit Philipp Fromm (Stadtplaner, Architekt, Mediator und Prozessbegleiter) an, mit dem mich eine lange Zusammenarbeit verbindet. Unsere besonderen Kompetenzgebiete, in denen wir unsere Qualifikationen verbinden, sind insbesondere:

  • Kooperative Beteiligungsproesse für Gemeinden/Regionen
  • Die räumliche mit der organisationalen/strukturellen Veränderungen zusammendenken: z. B. Teamentwicklung und Raumentwicklung zusammendenken (für Unternehmen, Einrichtungen)
  • Die Neugestaltung von Räumen/Orten mit der inhaltlichen Neuausrichtung verbinden und unter Beteiligung von Betroffenen und Zielgruppe entwickeln (z. B. für Museen)

Ich entwickle die Angebote ganz nach ihrem individuellen Bedarf. Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches telefonisches Erstgespräch.

Keine Cookies

Diese Website nutzt nur technisch notwendige Cookies und sammelt keine persönlichen Daten. Die Datenschutz-Seite enthält alle Informationen.